Feedback – als Coachingthema
Was ist Feedbackcoaching?
- Feedbackcoaching unterstützt Führungskräfte und Mitarbeitende bei der Klärung von beruflich herausfordernden Situationen und der Erreichung ihrer beruflichen Ziele.
- Feedbackcoaching ist eine Individualmaßnahme, die in wenigen Sessions (eine Session = in der Regel 2 Stunden, je nach Fragestellung auch kürzer oder länger) zu einer besseren Orientierung und damit zur leichteren Erreichung der beruflichen Ziele führt.
- Führungskräfte und Mitarbeitende entwickeln sich in einem Coaching schneller, besser und erlangen mehr Klarheit zu den Erwartungen, die mit ihrer Rolle verbunden sind.
Die Development Journey
- Inhalte im Coaching werden individuell anhand der Ausgangssituation und der persönlichen Entwicklungsziele vereinbart.
- Wenn Coach und Klient:in sich für eine Zusammenarbeit entscheiden, werden bereits im ersten Termin Ziele für das Feedbackcoaching formuliert.
- An den vereinbarten Zielen orientiert wird ein „Coachingfahrplan“ erarbeitet.
- In der Regel wird in verschiedenen Terminen (Sessions) daran gearbeitet.
Dauer
Wenige Stunden.
Im Meridian 5 Termine.
Nutzen
Eine in der Regel hohe Entwicklungsgeschwindigkeit
Für Wen?
Businesscoaching ist eine Indivudalmaßnahme und lohnt sich für jede:n, der sich entwickeln und mehr Klarheit bekommen will.
Ablauf
Kennenlernen & entscheiden
Mit welcher/m Coach will ich arbeiten?Session 1
Ausgangslage und Zielklärung
Wo stehe ich, was ist mir wichtig?
Praxisphase
Eigenständige Weiterbearbeitung der Themen
Session 2
Individuelle Bearbeitung
Ableitung konkreter Handlungen
Praxisphase
Eigenständige Weiterbearbeitung der Themen
Session 3 und ggf. folgende
Individuelle Bearbeitung
z.B. Vorbereitung nächster Schritte
Praxisphase
Eigenständige Weiterbearbeitung der Themen
Abschlussgespräch
Reflektion der Entwicklung