Wie hat COVID zur Entmachtung von Führungskräften beigetragen?
Die Pandemie hat viele Mitarbeitende ins Homeoffice geschickt. Auch Unternehmen, die sich der Arbeit im Homeoffice bis zum März 2020 komplett verschlossen hatten, waren plötzlich darauf angewiesen, ihre Mitarbeitenden von einem Tag auf den nächsten zu Hause arbeitsfähig zu machen. Was bis dahin undenkbar schien, war plötzlich Realität. Viele Unternehmen waren darauf überhaupt nicht vorbereitet. Es grenzt an Wunder, dass es nicht schon 2020 zu viel mehr Cyber Incidents, also IT-Sicherheitsvorfällen gekommen ist. Die Kriminellen waren von der Pandemie offensichtlich ebenso überrascht worden, wie der Rest der Welt.
Es liegt auf der Hand, dass Mitarbeitende, die aus dem Homeoffice arbeiten, nicht so kontrollierbar sind, wie Menschen, die im Unternehmen selbst präsent sind. Manche Führungskräfte argumentierten gegen das Homeoffice (und tun es noch heute) mit der Begründung, dass die Leute während der Arbeitszeit jetzt doch nur Wäsche waschen und Pause machen würden.